MTT WWWP 12 I WQ - Wasser
Wasser/Wasser-Wärmepumpe

Wichtige Leistungen auf einen Blick
- Leistungsgrößen: 8 kW bis 28 kW
- Auf Wunsch mit Passivkühlung sowie Aktivkühlung (Zubehör)
- einzigartiges IWT-System sorgt für die gewünschte Temperatur
- Größere Leistungen durch Kaskadierung mehrerer Geräte problemlos möglich
- Heißgasenthitzer für die effiziente Warmwasserbereitung (Zubehör)
- Solepumpe sowie Speicherlade-pumpe integriert
- Inverter Technologie sorgt für hohe Wirkungsgrade und sparsamen Betrieb
- Korrosionsbeständiger Wärmetauscher für einen Betrieb zur direkten Nutzung des Brunnenwassers. Zubehör Abhängig von Wasseranalyse
Eigenschaften WWWP 12 I WQ Wasser
Datenblätter mit ErP-Label
Eigenschaften WWWP 12 I WQ Wasser
| MTT WWWP 12 I WQ Wasser Technische Daten | Einheit | |
| Wärmequelle Wasser | ||
| Heizleistung / COP W10/W35* (EN 14511) | kW | 10,33/6,1 |
| Leistungsaufnahme W10/W35 | kW | 1,69 |
| Heizleistung / COP W10/W50* | kW | 9,56/4,16 |
| Leistungsaufnahme W10/W50 | kW | 2,3 |
| Heizleistung min/max W10/W35 | kW | 5,0 – 14,73 |
| Heizleistung min/max W10/W50 | kW | 4,9 – 14,62 |
| Heizleistung integrierte Elektro Zusatzheizung | kW | 6 |
| max. Vorlauftemperatur Wärmepumpe | °C | 60 |
| max. Vorlauftemperatur Wärmepumpe und integrierter Elektro-Zusatzheizung | °C | 68 |
| Volumenstrom Wärmequelle | l/h | 1.920 |
| ext. Verfügb. Förderdruck Wärmequelle | kPa | 62 |
| Volumenstrom Verbraucherseite | l/h | 1.800 |
| ext. Verfügb. Förderdruck Verbraucherseite | kPa | 42 |
| Frostgehalt Solekreis | °C | – |
| Soletemperatur min. | °C | 7 |
| Energieeffizienzklasse Niedertemperatur Anwendung | A++ | |
| Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (Niedertemperaturanwendung, durchschnittliche Klimaverhältnisse) | ηs (%) | 227 |
| Nennwärmeleistung Niedertemperatur | kW | 10,71 |
| Energieeffizienzklasse Mitteltemperatur Anwendung | A+ | |
| Jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz (durchschnittliche Klimaverhältnisse) | ηs (%) | 177 |
| Nennwärmeleistung | 11,43 | |
| Einsatzgrenze Heizen min. | °C | 25 |
| Einsatzgrenze Kühlen | °C | 6 |
| Nennkühlleistung / S35/W18 min/max | kW | 5,5 – 14,2 |
| Nennkühlleistung / S35/W7 min/max | kW | 3,5 – 10,2 |
| Maximale Leistungsaufnahme Wärmepumpe mit integrierter Elektro-Zusatzheizung | kW | 10,4 |
| Leistung integrierte Elektro-Zusatzheizung | kW | 6 |
| Maximale Stromaufnahme Wärmepumpe mit integrierter Elektro-Zusatzheizung | A | 20,7 |
| Anschlussspannung | V | 400/3~/N/PE/50Hz |
| Absicherung Wärmepumpe (Sicherungstyp C) mit integrierter Elektro-Zusatzheizung | A | 3 x 25 |
| max. Betriebsdruck Kältemittel | bar | 42 |
| max. Betriebsdruck Verbraucher und Solekreis | bar | 2,5 |
| Schallleistungspegel | dB(A) | 48 |
| Kältemitteltyp / Treibhauspotential-GWP | R 410A/GWP2088 | |
| Füllmenge des Kältemittels | kg | 1,7 |
| Füllmenge des Kältemittels CO2 Äquivalent | tCO2-eq | 3,55 |
| Anschluss Heizkreis | Zoll | 1″AG |
| Anschluss Sole Vor-/Rücklauf | Zoll | 1″ AG |
| Leistungsmodulation, stufenlos | % | 35 – 100 |
| Wärmepumpenabmessungen | ||
| Höhe x Breite x Tiefe | mm | 1200 x 560 x 720 |
| Gewicht | kg | ca. 160 |
Datenblätter mit ErP-Label